Page 64 - HUNGER Dichtungen
P. 64
Extern vorspannbares Dichtsystem Externally Adjustable Sealing System
EVD
Funktionsweise
Bei herkömmlichen dynamischen Dichtelementen wird die Anpressung der Dichtkanten an die Gegen- lauffläche durch eine geometrische Verpressung in der Nut und die durch den Mediendruck aufgebrachte Verpressung eines elastischen Grundkörpers erzeugt.
Das System EVD bietet zusätzlich die Möglichkeit, die Anpressung der Dichtung von außen durch eine vom Systemdruck und der Dichtungs- bzw. Nutgrundgeo- metrie unabhängigen Kraft zu beeinflussen.
• Um die Dichtwirkung zu verstärken, muß die An- preßkraft an die Gegenlauffläche erhöht werden. Dazu wird der externe Vorspanndruck erhöht.
• Um die Dichtung leichtgängiger zu machen, muss die Anpresskraft an die Gegenlauffläche verringert werden. Dazu wird der externe Vorspanndruck ebenfalls reduziert (spezielle Auslegung der Vor- richtung nötig).
Diese Eigenschaftsveränderungen einer dynamischen Dichtung, z. B. während des Betriebes eines Hydrau- likzylinders, waren bisher nicht möglich.
Prinzipielle Darstellung der Anpresskraft „Fa“ bei nicht extern vorgespannter (1) und bei extern vor- gespannter (2) Dichtung:
1.
Eigenschaften
Mit dem extern vorspannbaren Dichtsystem EVD ergeben sich neben den hervorragenden Gleit- und Dichteigenschaften des seit Jahren bewährten Tan- dem-Dichtsatzes TDI zusätzlich die Möglichkeiten,
a) die Reibungsverluste an der Dichtung während des Betriebes des Hydraulikzylinders zu beeinflussen
b) nach langjährigem Gebrauch Verschleiß auszuglei- chen und den Zylinder somit weiterhin betriebsbe- reit zu halten.
Hieraus ergeben sich für den Anwender von hydrau- lisch angetriebenen Linearmotoren erhebliche Vorteile bezüglich der Betriebssicherheit.
Operating Principle
With conventional dynamic sealing elements, the contact pressure between the sealing edge or lip and the sliding surface, is generated by a combination of geometric elastic seal compression in the groove, together with additonal compression produced by the fluid pressure.
The EVD system can now offer an additional external means by which the seal compression can be varied, by a force that is independent of the seal or groove geometry and system pressure.
• By increasing the pressure inside the seal cavity, the surface pressure at the sealing face is increa- sed, hence increasing the sealing effect.
• By reducing the pressure inside the seal cavity, the pressure at the sealing face is reduced, hence reducing friction levels to improve the smooth run- ning properties of the seal. (Special EVD adjuster design).
It has not previously been possible to modify the properties of a dynamic seal during hydraulic cylinder operation.
Surface pressure ‘Fa’ with (1) seal before external adjustment and (2) seal after external adjustment to increase sealing effect:
2.
Benefits
Along with the excellent sliding and sealing properties of the well-proven TDI rod seal, the EVD system also provides the following main benefits:
a) Adjustment of friction levels at the seal during cy- linder operation to achieve optimum performance.
b) Seal adjustment after prolonged service to com- pensate for seal wear and hence increase periods between seal replacement.
This further results in improved safety levels during operation, a considerable advantage for end users of hydraulic cylinders.
64