Page 132 - HUNGER Dichtungen
P. 132
GD1000K
Werkstoffe
Standard NBR
Gleitring-Dichtsatz für Kolben Slide Ring Seal for Pistons
elastischer Grundkörper
Gleitring
Stützring
Führungs- ring
Elastic Ring
Slide Ring
Support Ring
Bearing Ring
PTFE- Bronze
TPE, POM, PA
POM- Compound
Materials
Standard NBR PTFE- TPE, POM-
Application Range
Values marked with * are max. pressure values for a modified in- stallation groove (see page 27, example 2).
** Application temperature max. 70° C
Bronze POM, PA Compound
Alternativ
(auf Anfrage)
FKM, HLTR, H-NBR, EPDM
PTFE- Com- pounds
PTFE- Compounds, techn. Kunststoffe
PTFE- Compounds, techn. Kunststoffe
Alterna- tive (on request)
FKM, HLTR, H-NBR, EPDM
PTFE- Com- pounds
PTFE- Compounds, Engineering Plastics
PTFE- Compounds, Engineering Plastics
Einsatzbereich
Pressure [bar]
Temperature Range [°C]
Sliding Speed [m/s]
Fluid
Standard
360 [630*]
-30 ... +120
1
Standard- Hydraulic Oils Oil - Water Water - Glycol**
Druck [bar]
Temperatur- bereich [°C]
Gleitge- schw.keit [m/s]
Medium
Standard
360 [630*]
-30 ... +120
1
Standard- Hydrauliköle Öl - Wasser Wasser - Glykol**
* DieKlammerwertesinddiemax.Druckwertefüreinenmodifi- zierten Einbauraum (siehe Seite 27, Beispiel 2).
** Einsatztemperatur bei Wasserglykol max. 70° C
Konstruktionshinweise Oberflächengüte
Ra [μm]
0,1 - 0,3
0,8
3,2
Design Hints Surface Finish
Rauhtiefen
Oberflächenhärte
Surface Quality
Surface Hardness
Gleitflächen
Nutgrund
Nutflanken
Montage
Rt [μm]
≤ 1,5
≤ 6,3
≤ 15
[HRC]
> 40
Sliding Surfaces
Groove Base
Groove Sides
Fitting
Ra [μm]
0.1 - 0.3
0.8
3.2
Rt [μm]
≤ 1.5
≤ 6.3
≤ 15
[HRC]
> 40
Einer der beiden geschlitzten Stützringe wird in die Nut eingeschnappt. Nachdem anschließend der Grundkörper durch einfache Überziehmontage in die Nut eingelegt ist, wird der Gleitring mit Hilfe eines gut abgerundeten Schraubendrehers, oder bei längerem Montierweg mit einem durchgezogenen Baumwolltuch (von Nut zu Nut), aufgezogen und auf dem Grundkörper positioniert. Der Gleitring muss nur in sehr geringem Maße aufgedehnt werden. In den meisten Fällen ist der Einsatz der o. g. Werkzeuge nicht erforderlich.
Jetzt kann der zweite Stützring in die Nut eingeschnappt werden. Danach werden die beiden geschlitzten Füh- rungselemente ebenfalls durch einfache Schnappmon- tage auf die hierfür vorgesehene Ringfeder eingelegt.
Anwendung
Hohe Medienbeständigkeit und weiter Temperatur- bereich. Außergewöhnlich beanspruchbarer Kolben- Kompakt-Dichtsatz.
132
One of the two split support rings is snapped into the groove followed by the elastic inner ring. The slide ring is then positioned on the elastic inner ring followed by insertion of the second support ring.
The two split bearing elements can then easily be snap- ped into their grooves adjacent to the support rings.
In some cases it may be necessary to use a round- shafted tool or, for long pistons and to avoid slide ring damage, a strip of cloth (i.e. from groove to groove) to move the slide ring over the piston diameters during fitting.
Fields of Application
High fluid resistance and wide temperature range. Compact slide ring seal for extraordinary applications.